Die richtige Erziehung ist entscheidend für ein harmonisches Zusammenleben mit deinem Hund. Hier erfährst du, welche Kommandos du deinem Hund beibringen solltest und warum es wichtig ist, dass er sie beherrscht.
Sitz! Platz! Aus! Bei Fuß! – das sind die bekanntesten und wichtigsten Kommandos. Doch es gibt noch mehr, die in verschiedenen Situationen hilfreich sind. Hier stellen wir dir 7 wichtige Anweisungen vor, die du deinem Hund beibringen solltest, um ein verlässliches Team zu werden.
Das Kommando “Bleib” ist wichtig, wenn du möchtest, dass dein Hund an einer Stelle bleibt, auch wenn du dich entfernst. Gehe ein paar Schritte zurück und gib das Kommando. Um das Warten aufzulösen, brauchst du ein Auflösesignal, zum Beispiel “Okay”.
Das Kommando “Nein” ist wichtig, um deinem Hund zu zeigen, dass er eine Handlung unterlassen soll. Zum Beispiel, wenn er etwas nicht fressen soll. Belohne ihn, wenn er auf das “Nein” reagiert.
“Aus” ist das Kommando, um deinen Hund dazu zu bringen, etwas fallen zu lassen oder eine Handlung zu beenden. Es ist wichtig, dass er darauf reagiert und sich von der aktuellen Beschäftigung abwendet.
Das Kommando “Bei Fuß” ist wichtig für entspannte Spaziergänge ohne Ziehen an der Leine. Beginne das Training mit einer kurzen Leine in einer ruhigen Umgebung und lehre deinen Hund, neben dir zu laufen.
Effektive Hundeerziehung für Anfänger und Fortgeschrittene – einfach erklärt!
9,97 €
26,00 €
Viele Menschen sehen ihren Vierbeiner als Partner. Das ist an sich noch kein Problem,…
Klein, tapsig und so süß! Doch stellen die Neulinge den Alltag ordentlich auf den…
Noch bevor dein Vierbeiner bei dir einzieht, musst du vorsorgen und einiges an Grundausstattung…